Team "Rare Disease Salzburg"
Gruppenbild 14. Jänner 2023 in Rif
Helmut Kronewitter, ist seit 2008 ehrenamtlicher Gründer, Projektleiter und Koordinator und Veranstalter von "Rare Disease Salzburg" sowie von Klinefelter-Syndrom Österreich seit 2001 (Betroffener - ED 1991).
Nach seiner Idee zusammen mit Orphanet Österreich wurde der "Tag der Seltenen Erkrankungen" in Salzburg ins Leben gerufen.
Mein Leben und weitere Informationen finden Sie unter SALZBURGWIKI.
Mitarbeiter in klinische Studien rund um das Klinefelter-Syndrom. (Non-Profit-Organisation) und Medienwerke von "Der Auslöser".
Josef Kappelmüller, ehrenamtlicher Stellvertreter für die Gruppe Klinefelter-Syndrom Österreich und ist seit Jahren ein Freund und Teambegleiter.
Aber auch Ratgeber und aktiver Freizeitsportler (Radfahren) im Projekt "GEMEINSAM FIT".
Es freut mich sehr ein Teil dieser Gruppe und Gemeinschaft sowie im Team zu sein. Nur Gemeinsam können wir mehr erreichen und in der Freizeit dabei unseren Spass haben.
Carina Deutsch, ehrenamtliche Stellvertreterin "Rare Disease Salzburg" sowie Teamleiterin im Projekt "GEMEINSAM FIT".
Schwerpunkt ist Bewegung, Ausdauer und Erholung zusammen mit unseren Kooperations-Partnern und dem Vita Club Salzburg.
Möchtest du auch ein Teil von RDS - Sport werden dann sende uns Deine Kontaktdaten, oder schreibe mir persönlich: c.deutsch(at)raredisease.at.
Sowie Team-Mitarbeiterin HKroBild (Foto & Blog).
Wendy Laenen ehemalige Mithelferin für den "Adventspaziergang"
mit ihren Kindern. Sie ist immer noch ein Teil unserer Gemeinschaft,
auch wenn sich sehr viel in ihrem Leben verändert hat.
Diese Veranstaltung war ein Highlight in der Gemeinde Golling an der Salzach sowohl im Bluntautal aber auch im Landgasthof Torrenerhof.
Ein familiärer Spaziergang für Betroffenen, Freunde und Verwandte.
Sie wird uns immer in Erinnerung bleiben, wie auch die Gemeinde Golling!
KOOPERATIONSPARTNER "RARE DISEASE SALZBURG"